Freitag, 3. Dezember 2010

Winter Winter Winter...

Ich bin gerade im wirting workshop,mit Janelle und wir sollen machen was wir wollen,während sie individuelle Gespräche über die Themen über die wir einen Bericht schreiben sollen liest. Also wundert euch nicht,warum ich jetzt online bin.

Ich will eigentlich garnicht so viel schreiben, mir geht es ganz gut, ich komme ins Nachdenken,weil ich mehr Zeit habe (das Wintertraining hat angefangen) und ich muss sagen,dass mittlerweile die Periode anbricht, von der uns YFU erzählt hat.. Die Zeit in der wir hier nicht mehr die "Neuen" sind, in der nicht mehr alles spannend ist, in der man nicht mehr nur ein großes,sondern vorallem ein langes Abenteuer erlebt und die Zeit in der man sich zwischendurch auch mal fragt,warum man das eigentlich gemacht hat.

Immer wenn ich das mache, fällt mir nach einer Minute sehr viel Gutes ein.. Die Erfahrungen die ich mache,die Veränderungen,die mein Leben hier schon mit sich gebracht hat (auch in Deutschland) und vorallem was ich über mich selbst lerne, was ich kann und wie viel ich aushalten kann.

Das ist ein eher negativer Bericht, aber ich bin ein ehrlicher Mensch und kann einfach sagen,dass momentan eine Nachdenkzeit ist, da es Winter und bald Weihnachten ist und das eigentlich eine Familien und Freundezeit ist (das wusste ich zum Beispiel auch nicht,dass mir das mal so wichtig sein würde..!?!?!) Man lernt echt zu schätzen,was man zu Hause machen konnte. Mein Leben ist einfach anders.. keine Partys, keine spontanen Stadtbesuche oder lange weg bleiben. Das ist einfach nicht das typische Leben eines amerikanischen Teenagers..


Ich freue mich einfach sehr sehr auf mein richtiges Zuhause.. auf meine Familie, meine Freunde.. und ein paar andere Personen :-)

Genießt den Weihnachtsmarkt,den es hier auch nicht gibt...

Lena

Samstag, 6. November 2010

hupps..








Hallo hallo hallo..
ich weiß ich weiß ich weiß..
ich habe seit gefühlten 10 monaten nicht mehr geschrieben, aber jetzt mal wieder..
Es ist aber doch eigentlich nur ein Zeichen dafür,dass ich mich hier sehr wohlfüle :)

Mein Leben hier war die letzten Wochen.öööhm oder Monate, mit Rudern,Regatten und Schule gefüllt..

Mein Alltag bestand aus aufstehen,Schule,Rudern ,Hausaufgaben, Schlafen...usw.
Wocheneden meistens Regatten.. aber dadurch,dass ich jeden Tag mit meinen Achter Leuten zusammen war, hab ich hier schnell Anschluss gefunden und hjetzt schon ziemlich gute Freunde hier,sofern man das hier sagen kann.

Ich denke nicht,dass es hier hätte besser sein können.
Auch wenn das hier nicht einfach ist, das hier sind Erfahrungen,die man nie so schnell vergisst.

Gestern war Fall Banquet, zum Abschluss der Rudersaison und ich hab meine "letters" bekommen, meine Abschlussjahrgangszahlen (11) ,ne Urkunde und ne Medaille.. und ne Umarmung von meinen Trainern :-).
Außerdem noch meinen Wintertrainingsplan mit persönlchen Kommentaren.. :-) Die Captains haben dann jedem noch ne Medaille gemacht mit persönlichem Touch.. meine war "Lena- the girl with all the answers",haha.

Der Kommentar meiner Trainerin :
Lena- You are on track to become a great rower. If you buckle down and train hard you are onto great things. If you continue to row in Germany you have the potential to row beyond high school. - Coach Sarah

Oben dann noch Fotos vom Banquet, Rudern, dem Team, Meiner Hostfamily :-)
Bis bald!



Sonntag, 19. September 2010

Alle Jahre wiiieder, schreibt die Lena euch..












Guten Abend / Gute Nacht..
Bei mir ists 19:40.. uuuund Sonntag.
Jaa.. 2 Wochen sind wieder mal um und ich fühle mich verpflichtet mal wieder zu schreiben..

Mein Tagesablauf sollte ja mittlerweile bekannt sein: Schule, Rudern, Hausaufgaben/Emails und dann Schlafen.
An den Wochenenden Hausaufgaben,Kirche & bald Regatten & zwischendurch YFU veranstaltungen und andere coole sachen.
Vielleicht hört sich das für euch alles einfach nur hart&langweilig an....nach wenig spaß,nur arbeit..
Deutsches Leben ist ja viel lockerer, einfach so in den Tag hinein leben..

und ich muss sagen,das dachte ich die ersten Tage hier auch..dass ich dem allen nicht gewachsen bin,dass mich das genzlich überfordern wird (hat! ;-) ) und dass ich einfach keinen spaß habe..
Aber ich bin (wie ihr vielleicht wisst) nicht die Person,die sich dann total da rein steigert, sondern ich bin schön weiter zum Trainign gegangen.

Schule wurde immer besser,ich hab bisher nur die besten Noten,die Lehrer sind der oberhammer (sitze ich mit Kopfhörern im Ohr im Flur in meiner Freistunde, kommt meine Health&Wellness Lehrerin Robbie vorbei,umarmt mich und sagt "Good to have you my friend").. das ist sehr anders,aber sehr gut.

Training bietet mir nach den Schultagen immer was worauf ich mich freue, was meinen Stress abbaut &wo ich meine Freunde habe..
Meine Trainerin ist mega sympathisch und mein Ergo Test war einer der Besten des Teams..

Ich erleb zwischendurhc immer Kleinigkeiten,die mich zum Strahlen bringen, ehrliche Komplimente meiner Gastfamilie & auch von "Zuhause" (was ich jetzt nicht mehr nur als Deutschland beschreiben würde ;-) ) und von Leuten hier.

Ich bin froh einen festen Tagesablauf zu haben,zu wissen,was zu tun ist & gut drin zu sein..

Meine Forum Leaderin hat mir dann lettens erklärt,wie das mit der Graduation und Prom so läuft.. ich bin ein Senior, mache also meinen Highschool Abschluss &bekomme ein "Diploma" (sowas wie das Abitur Zeugnis),was natürlich nicht wirklich zählt,weil du dich hier fürs College mit den Testergebnissen deiner Collegetest(ACT,SAT..etc) bewirbst.. das Diploma ist mehr etwas,was du einrahmst&stolz drauf bist ;-)
Ich kann an meiner Schule aussuchen,ob ich das typisch amerikanische Graduation zeug tragen möchte (hut, diseer umhang &den hut in dieluft werfen ;) ) das find ich schon ziemlich cool,weil man den individuell gestalten kann( die Ruderleute meinten ich soll ein "purple P" für Pioneer Crew drauf machen ;-)

Ich fühl mich total wohl in meiner Familie.. habe zwischendurch in meiner Lunchbox kleine Notizen wie "Lena wir glauben an dich, du bist super, hab einen schönen Tag,du kannst alles schaffen,was du willst,aber immer nur einen Schritt nach dem anderen" ;-)
(auf englisch natürlich ;) )

Nächsten Samstag habe ich meine erste Regatta und das wird auch nochmal ein Erlebnis..

Anbei dann ein paar Fotos mit ein paar Eindrücken :-)

Bis dann,

Lenaaaa :)

Sonntag, 5. September 2010

okokokokok!

Ihr alten Drängler!
Ok, tut mir Leid, ich hab echt länger nicht geschrieben,das liegt aber auch ein wenig daran,dass ich ein LEBEN habe uuuuund ich sehr viel Traning und Tagesprogramm!
Aber ich werds gleich mal ein wenig beschreiben.

Die letzten Tage /wochen waren echt mega...
mega stressig,mega gut, mega frustrierend(manchmal) ,mega aufwühlend, gefüllt neu,spannend...
usw.
eigentlich könnte ich jede Vokabel benutzen,um zu beschreiben,was in mir vorgeht oder ging.

Es fing an,dass wir Training hatten, ich mit den "guten" "alten Hasen" mittrainiert habe und erstmal überfordert war.
Zum "warmlaufen" (wohl eher heiß laufen?) 6km JOGGEN (rennen???). Danach Ausdauer &Konditionsübungen, Ergo fahren(bis zu 70 minuten ) und Gymnastik und ach ganz viel eben.

Ich war fertig danach.
Das Problem was sich stellte war nur,dass es genau 2 Achter mit guten Mädchen gibt,+ ein paar ersatz leute,das heißt kein Platz für mich, die konditionsmäßig jetzt nicht so der Brüller ist..
Aber es fehlte noch einer im "Novice boat" d.h. mit den Neuen.
Da sitz ich drin.
Ist gut, denn ich bin immer eine der besten momentan, kann denen helfen, hab nen mega Achter (die sind echt gut ) und trainiere viel&gut.
Nur joggen ist mit meinem Knöchel momentan nicht drin.( also immer Ergo fahren,yay! )
Ich bin echt motiviert weite rzu trainieren,auch wenn ich wirklich überall Muskelkater.

Ich habe noch NIE soviel Sport an einem tag gemacht.. richtig hammermäßig, bin schon ganz stolz auf mich,weil es mir sogar Spaß macht!
Aber wie es dann wird,wenn ich noch Schule habe vorher.. naja, werden wir ab Dienstag sehen (da geht die Schule los, Morgen(montag) ist Labor Day,d.h. keine Arbeit für niemanden!)

Letzten Samstag hatten wir eine Sleepover party mit Lagerfeuer von Rennie, P's Freundin,war sehr lustig :-) Das neue Lieblingswort von Cooper ist jetzt "uiuiui Scheiße".
gut oder?

Letzten Sonntag haben wir Züricher Geschnetzeltes gekocht und suuuuper Nachtisch gemacht (Patricia und ich ) und den Weißwein vergessen, hat trotzdem geschmeckt.
Don hat dann WDR2 angemacht& wir haben deutsches Radio gehört beim essen :-)

Montag hatte ich dann einen Schwimmtest & bestanden (war nicht sooo schwer, 10 Minuten im wasser,ohne unterzugehen udn eine Bahn schwimmen..

Die anderen Tage dann immer nur Training und andere Sachen &Mittwoch dann ein Englischtest, der schwer war wie sonst was, aber ich denke war ok, denn meine schule braucht das sowieso nicht,da ich schon registriert bin&die mein Englisch für sehr gut befinden.
:-)
Generell habe ich schon richtig viele Komplimente für mein ENglisch bekommen.
Sehr gut!

Meine Familie ist einfach nur richtig super, ich fühle mich wohl, komme gut klar& ja, gute Arbeit YFU!

Was sonst noch passiert ist, jaaa.. ich hab gestern beim ersten Football game im Michigan Stadium, der Wolverines gearbeitet,heiße Schokolade und Kaffee verkauft.. 14 Stunden lang,um für den Ruderclub geld zuverdienen,dass sich das jeder leisten kann..
Sozial,mh?

Heute dann ein kleiner Mittagsschlaf, morgen Laborday.. (essen bei Freunden mit ner andere deutschen Familie) uuuuuuuuund Dienstag mein erster Schultag! Bin aufgeregt..
werde berichten..

Ich denk an euch, mir gehts super!

Go Blue Michigan!

Achja: Hiermit erwähne ich Benjamin Albert..! :-)


Lenaaaa





Mittwoch, 25. August 2010

Fotos& Crew Practice



Guten Morgen! Die Fotos sind vom Cornell College!

So.. :
Alter Schwede...

Training macht mir ganz schön zu schaffen.. ich hatte jetzt die ersten paar Trainingseinheiten..
Und ich sag euch: das ist hart!
Ich habe überall Muskelkater und ja..
Aber die Trainingsgemeinschaft ist der Hammer..alle feuern alle an.. alle sind ein team..
zum Abschied alle die Hände übereinander und "PIONEER" -Schlachtruf....hat schon was.
Aber überfordert mich auch ein wenig..denn wenn ich nach Hause komme kann ich nicht einfach loslegen mit erzählen,dass es anstrengend war, nein, ich muss erst die richtigen Worte finden & das Vokabular um das Ganze dann auch richtig rüberzubringen.
Außerdem scheint meine Gastschwester einfach mega fit zu sein.

Training bestand gestern aus jeder Menge Ergo fahren + Technik Übungen & dann in Teams in einer Linie aufstellen und dann den "Crab Move" machen,das heißt mit dem Rücken zur Erde auf "4Beinen" (Händen+Armen) hin und her laufen...und das gegeneinander.
Oder.. in Liegestützposition abwechselnd mit den Armen oder Beinen auf Arme oder Beine zulaufen.. wenn ihr versteht was ich meine.. und dabei dann halt auch schnell vorwärtskommen.

Ja und sonst halt noch so ganz viel anderes Zeug.

Auch Ergo Tests stehen an.. 2km Tests,die wir mit 2:00 /500m fahren sollen und 6km Tests,die wir mit 2:09 /500m fahren sollen..ja Holla die Waldfee!
Aber die Mädels da sind soo nett, bieten mir an mich mit dem Auto zum Training zu bringen, meinen,dass ich ja jetzt schon ganz viele Freunde habe(Sie ;) ) und ja..
läuft. Vielleicht mach ich in der nächsten Saison ja was anderes.



Naja.. morgen treffe ich mich mit ein paar Austauschschüler.. (Tabea und Cecile) und wir gehen Downtown ein wenig die Stadt erkunden.

Lenchen penchen

Sonntag, 22. August 2010

Ithaca!

Hey Guys..
bei mir ists gerade 9:29 und ich kann nicht fassen,dass ihr schon alle in euren Betten liegt und pennt, weils schon so spät ist in Germany!
Komische Welt.
Ich bin vorhin aus Ithaca,NY wiedergekommen,da meine liebe Hostsister Cat zur Cornell University geht.
Ist das was?
Richtig gut!
Sie lebt da in s.g. "dorms",Studentenwohnheimen,die man aber von der Atmosphäre und so weiter einfach garnicht mit Deutschland vergleichen kann.
Erstmal ist der Campus der Oberhammer, da sind überall Hügle(doof zum transportieren der ganzen 15tonnen Klamotten die sie mit hatte,aber gut zum training für Crew Practice morgen!)
und da sind sogenannte "gorges",Schluchten,die aussehen wie Wasserfälle.
Fotos folgen, aber sind noch nicht auf dem Pc.

Außerdem kommst du dort rein& alles & Alle sind einfach wie eine Familie, total freundlich,offen, fragen (WIE IMMEEEER!!!) wie es dir geht, tauschen handynummern und emailadressen aus & es ist schwer keine Freunde zu finden dort.

Ihr Zimmer ist winzig, aber nett & das ist einfach anders und familiärer als in Deutschland.
Meine Gastmum meinte,dass das hier überall so ist,genau wie der high school spirit!

Wir sind also immer auf Achse gewesen,in der prallen Sonne rumgerannt und haben uns ganz viel Zeug für die Eltern angehört, war okay,immerhin hab ich wieder ein paar Vokabeln gelernt.

Wir hatten mexikanisches Essen.. das war.. naja.. einfach nicht so mein Geschmack kann man sagen.
Burritos gefülltmit Fleisch,Salsa und Grünzeug und jetzt kommts: Schokoladensoße!!!!! die ganz ganz ganz SCHARF war.
Das war.. naja.. ich konte nicht viel essen.
Ich wollte dann das Gemüse meiner Gastmutter essen.. jaaa..soweit so gut..Als ich dann in di Möhre biss,stellte ich fest,dass die 1. kalt & hart war und 2. SO scharf,dass ich nen ganzen liter hätte trinken können.

Ich hatte aber leider keinen liter zu trinken,sondern nur "Ithaca Root Beer" eine Spezialität dort... ohne Alkohol versteht sich, genau übersetzt Wurzel Bier & ich würde es definitiv nicht als Spezialität bezeichnen.

Nunja.. meine Gastfamilie hats verstanden&war total nett und süß & meinte,dass ich einfach alles probieren muss.

Auch generell reagieren sie auf alles sehr verständnisvoll und nicht,wie wir vorbereitet wurden mit einer gefestigten Meinung und "amerikanisch".
Ich bin wirklich SO froh,bei denen zu sein..

Und wir verstehen uns alle super..

In unserem Bed&Breakfast war es wie ein großes Märchenhaus,dunkel, überall Puppen, Märchenbücher &DEUTSCHE Bücher..
Ich hab dann die Frau gefragt,warum&sie erzählte,dass sie 10 Jahre mit einem Deutschen verheiratet war.. Und dann fing sie an deutsch zu sprechen, holperig,aber es ging.
Jeder wirklich jeder versucht seine letzten deutschen Worte rauszupressen für mich,sehr süß,oder?
Auch Don's & Em's Eltern sagen "Auf Wiedersehen" und fragen "Wie geht's?".. Die Schulfrau(hab den Namen vergessen... aber ich kenn auch nur den Vornamen,denn meine schule ist halt ein wenig Anders als andere (aber soo geil!!) und man nennt die Lehrer beim Vornamen!) die sagte "Lena ich liebe deutschland" (es war mehr ein "ick liebe deutschenland") .
Süß,oder?


Naja.. Heute dann der große Tag des Abschiedes von Cat & das erinnert mich echt an meinen..
Aber ich hab ihr ein paar nette Worte gegönnt und Emily auch und DOn.. und so ging das ganz gut.

Werde jetzt gleich duschen und ins Bett gehen. Hoffe allen in Deutschland gehts gut.

Bis dann!

Mittwoch, 18. August 2010

Morgen geht's los... Schulzeug erledigt..

Hey Guys!

Wie ist das Leben in Good old Germany?

Heute waren wir in meiner Schule, um mich anzumelden&meine Fächer zu wählen..
habe mathe,Englisch,Sowas wie Bio& Physik , "health","World history","sociology" und ja..
man nennt die Lehrer an meiner Schule alle beim Vornamen.. Man hat "forms" die sich monatlich,vielleicht sogar wöchentlich treffen,um Sachen zu unternehmen und die Schule hat nur 400 Schüler.

Also anders als andere RIESEN High schools, ist es für mich leichter Freunde zu finden denke ich.

Ich hab jetzt eine Libary Card und mit der kann ich jetzt in 10 minuten Fußweg, Bücher,DVD's und sowas ausleihen..

Morgen geht's ab nach Ithaca,NY,um Catherine wegzubringen...
wird bestimmt lustig :-)

Ich meld mich,wenn ich zurück bin&Zeit habe,denn nächsten Montag startet Crew Practice.

Bis dann

Lenchen Penchen!