Sonntag, 22. August 2010

Ithaca!

Hey Guys..
bei mir ists gerade 9:29 und ich kann nicht fassen,dass ihr schon alle in euren Betten liegt und pennt, weils schon so spät ist in Germany!
Komische Welt.
Ich bin vorhin aus Ithaca,NY wiedergekommen,da meine liebe Hostsister Cat zur Cornell University geht.
Ist das was?
Richtig gut!
Sie lebt da in s.g. "dorms",Studentenwohnheimen,die man aber von der Atmosphäre und so weiter einfach garnicht mit Deutschland vergleichen kann.
Erstmal ist der Campus der Oberhammer, da sind überall Hügle(doof zum transportieren der ganzen 15tonnen Klamotten die sie mit hatte,aber gut zum training für Crew Practice morgen!)
und da sind sogenannte "gorges",Schluchten,die aussehen wie Wasserfälle.
Fotos folgen, aber sind noch nicht auf dem Pc.

Außerdem kommst du dort rein& alles & Alle sind einfach wie eine Familie, total freundlich,offen, fragen (WIE IMMEEEER!!!) wie es dir geht, tauschen handynummern und emailadressen aus & es ist schwer keine Freunde zu finden dort.

Ihr Zimmer ist winzig, aber nett & das ist einfach anders und familiärer als in Deutschland.
Meine Gastmum meinte,dass das hier überall so ist,genau wie der high school spirit!

Wir sind also immer auf Achse gewesen,in der prallen Sonne rumgerannt und haben uns ganz viel Zeug für die Eltern angehört, war okay,immerhin hab ich wieder ein paar Vokabeln gelernt.

Wir hatten mexikanisches Essen.. das war.. naja.. einfach nicht so mein Geschmack kann man sagen.
Burritos gefülltmit Fleisch,Salsa und Grünzeug und jetzt kommts: Schokoladensoße!!!!! die ganz ganz ganz SCHARF war.
Das war.. naja.. ich konte nicht viel essen.
Ich wollte dann das Gemüse meiner Gastmutter essen.. jaaa..soweit so gut..Als ich dann in di Möhre biss,stellte ich fest,dass die 1. kalt & hart war und 2. SO scharf,dass ich nen ganzen liter hätte trinken können.

Ich hatte aber leider keinen liter zu trinken,sondern nur "Ithaca Root Beer" eine Spezialität dort... ohne Alkohol versteht sich, genau übersetzt Wurzel Bier & ich würde es definitiv nicht als Spezialität bezeichnen.

Nunja.. meine Gastfamilie hats verstanden&war total nett und süß & meinte,dass ich einfach alles probieren muss.

Auch generell reagieren sie auf alles sehr verständnisvoll und nicht,wie wir vorbereitet wurden mit einer gefestigten Meinung und "amerikanisch".
Ich bin wirklich SO froh,bei denen zu sein..

Und wir verstehen uns alle super..

In unserem Bed&Breakfast war es wie ein großes Märchenhaus,dunkel, überall Puppen, Märchenbücher &DEUTSCHE Bücher..
Ich hab dann die Frau gefragt,warum&sie erzählte,dass sie 10 Jahre mit einem Deutschen verheiratet war.. Und dann fing sie an deutsch zu sprechen, holperig,aber es ging.
Jeder wirklich jeder versucht seine letzten deutschen Worte rauszupressen für mich,sehr süß,oder?
Auch Don's & Em's Eltern sagen "Auf Wiedersehen" und fragen "Wie geht's?".. Die Schulfrau(hab den Namen vergessen... aber ich kenn auch nur den Vornamen,denn meine schule ist halt ein wenig Anders als andere (aber soo geil!!) und man nennt die Lehrer beim Vornamen!) die sagte "Lena ich liebe deutschland" (es war mehr ein "ick liebe deutschenland") .
Süß,oder?


Naja.. Heute dann der große Tag des Abschiedes von Cat & das erinnert mich echt an meinen..
Aber ich hab ihr ein paar nette Worte gegönnt und Emily auch und DOn.. und so ging das ganz gut.

Werde jetzt gleich duschen und ins Bett gehen. Hoffe allen in Deutschland gehts gut.

Bis dann!

Keine Kommentare: